Nachdem im Januar die Jahreshauptversammlung Corona bedingt ausfallen muss, möchten wir hier einen kleinen Einblick auf die Aktivitäten, die trotzdem stattfanden, geben. Beginnen wir im Januar, nein eigentlich geht’s ja schon im Dezember los, das zu spielende Stück wird ausgesucht, was nicht immer so einfach ist. Zwischendurch wurde auch noch die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im …
Kategorie: Theaterverein
Die Proben für das diesjährige Theaterstück “Ratsch und Tratsch” sind angelaufen . . . erste Fotos aus den Proben

Neuwahlen beim Theaterverein Nachdem alle Anwesenden sich satt gegessen hatten, hat Martina Grasser die Jahreshauptversammlung 2020 offiziell eröffnet. Zuallererst gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Hierbei sind z. B. die Besuche der anderen Theatervereine, Weisertwecken fahren, Geburtstagsfeiern usw. zu erwähnen. Im Anschluss daran hat Kathrin Gruber den Kassenbericht vorgelesen. …

Nachdem bereits im Sommer 2018 die ersten Theaterstücke gelesen wurden, entschied man sich aber erst im Dezember dazu, das Stück „die gestohlene Kirchweih“ zu spielen. Die Spieler motiviert, ein neues Gesicht begrüßt und los ging es fürs diesjährige Theater. Ab Januar traf man sich zweimal die Woche zum Proben und gemütlichem Beisammensein. An insgesamt 10 …

Früher als sonst, nämlich schon zwei Wochen vor Ostern, öffnet sich im Mittergarser Dorfsaal dieses Jahr der Theatervorhang mit dem Stück „Die gestohlene Kirchweih“. Der Handlung des diesjährigen Stücks liegt eine wahre Begebenheit zu Grunde. In einem kleinen Ort in Oberfranken wird seit Jahren eine Woche Kirchweih gefeiert. Dem Brauchtum zu Folge beginnen die Festtage …
Die ersten Fotos von den Proben 2019

Am 12.01. fand die diesjährige Versammlung im Eishäusl statt. Gemütlich gestartet mit einem gemeinsamen Essen und anschließendem Verdauungsschnapserl, konnte Martina Grasser in ihrer Funktion als 1. Vorstand die anwesenden Mitglieder, sowie Vorstände anderer Vereine begrüßen. Auch der Verstorbenen Anneliese Wimmer gedachte man, sie war ein sehr wertvolles Mitglied für den Verein, unterstützte uns bei allen …

An zwei Nachmittagen fand am letzten Oktoberwochenende im voll besetzten Dorfsaal Mittergars eine Premiere statt. Das 1. Kindermusical wurde aufgeführt. Schon länger spielte Mandy Ritzenhoff, die Chorleiterin der „Choryfeen“, mit dem Gedanken ein Kindermusical mit ihren Sänger und Sängerinnen einzustudieren. Zusammen mit Martina Grasser vom Theaterverein und Beate Gruber verwirklichten sie nun das Projekt, bei …

Am letzten Oktober-Wochenende wird an zwei Spieltagen das 1. Kindermusical in Mittergars aufgeführt. Seit mehreren Wochen proben die Kinder vom Kinderchor und viele andere Kinder aus Mittergars und Gars Bahnhof mit Martina, Mandy und Beate fleißig an dem Stück “3 Wünsche für die Fee” in dem es plötzlich viele seltsame Gemüsesorten gibt, verzweifelte Verkäufer um …

Endlich sind sie online die Theaterbilder 2018 vom Stück “Der vergessliche Bürgermeister” zur Galerie