Am Sonntag, den 10.11.2024 fand in Mittergars wieder eine Martinsfeier mit kleinem Umzug statt.
Dazu trafen sich viele Familien mit ihren Kindern in der Pfarrkirche St. Michael, um dieses Fest gemeinsam zu begehen. Hier spielten einige Kinder voller Begeisterung die Legende des St. Martin nach und die Geschichte dazu, wurde uns allen erzählt. Der heilige Martin war ein Mann, der gerne bereit war mit anderen zu teilen, aber dabei nicht in den Vordergrund gestellt werden wollte.
Die Andacht leitete Schwester Marita und musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Jungendchor „Rhythmusstörung“. Einige Erstkommunionkinder und auch kleinere Kinder trugen die Fürbitten vor und stellten ein Licht dazu ab.
Nach der kurzen Andacht in der Kirche, führte unser St. Martin eine große Besucherzahl (was uns sehr freute) durch die Siedlung von Mittergars. Dabei durften alle Kinder ihre selbstgebastelten Laternen leuchten lassen und bei einigen bekannten Liedern mitsingen. Ziel des Umzugs war, wie jedes Jahr, das Feuerwehrhaus, wo die Landjugend schon mit Punsch und Glühwein auf uns wartete und die Kinder mit großen Augen ihre Martinsgänse abholen durften. Dieses Jahr wurden die Martinsgänse von der Pfarrei gespendet – ein herzliches Dankeschön dafür!
Somit war es wieder ein rundum gelungenes Fest, das im warmen Feuerwehrhaus ihren Ausklang fand.
Zum Schluss sagen wir ein herzliches Vergelt´s Gott für die zahlreiche Teilnahme an der Feier. Besonders bedanken möchten wir uns bei Schwester Marita, dem Chor, der Feuerwehr, der Landjugend und allen Kindern, die bei der Gestaltung der Andacht mitgewirkt haben.
Kathrin Giglberger