Im Dezember 2024 haben vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mittergars ihre Ausbildung im Feuerwehrwesen begonnen. In Insgesamt über 30 Stunden wurden die Grundlagen des Feuerwehrdienstes in Theorie sowohl als auch Praxis erlernt. Von rechtlichen Grundlagen über Fahrzeugwesen bis hin zur technischen Hilfeleistung und Löscheinsatz fand die Ausbildung bei den umliegenden Feuerwehren des Gebietes Mühldorf Land 3/3 statt. Teilnehmer waren überwiegend Jugendliche, frisch aus der Jugendfeuerwehr aber auch Quereinsteiger aus dem Gebiet von Kreisbrandmeister Anton Bruckeder. Am Ende des Lehrganges „MTA-Basismodul“ stand für alle Anwärter eine theoretische und praktische Prüfung an. Unter Aufsicht von Kreisbrandinspektor Bernd Michel (Mühldorf Land 3) bestanden alle Prüflinge ihre Ausbildung zum „Truppmann“.
Wir möchten natürlich unseren neuen Truppmännern Georg Oswald, Tobias Holzhammer, Florian Spitale und Christoph Spitale zu ihrem bestandenen Basismodul gratulieren. Wir hoffen ihr bleibt weiterhin so engagiert und aktiv bei der Feuerwehr Mittergars.