Traditionelle Kräuterbusch´n

Traditionelle Kräuterbusch´n

Unter dem Motto Tradition, fand auch in diesem Jahr wieder das Kräuterbusch`n bind´n zum Fest Maria Himmelfahrt statt. Da der Gottesdienst als Vorabendmesse bereits am 14.8. gefeiert wurde, wollte der Gartenbauverein mit Unterstützung der Frauengemeinschaft natürlich pünktlich die “Sträußerl” parat haben. Deshalb machten sich am Montagvormittag zwei Damen früh auf den Weg zum Kräuter sammeln. …

Das perfekte Dinner – von Kindern ab der 5ten Klasse zubereitet

Das perfekte Dinner – von Kindern ab der 5ten Klasse zubereitet

Wie im Juli bereits angekündigt veranstaltete der Gartenbauverein in diesem Jahr zweimal eine Kochaktion für Kinder für zwei verschiedene Alterskategorien. Während es im Juli mit den Kleinen darum ging, ihnen zu zeigen, dass “Selbstkochen” gar nicht schwer ist und Riesenspaß macht – hatten wir uns für die älteren Kinder überlegt, dass sie ihr ganz eigenes …

Kinderkochen des Gartenbauvereins

Kinderkochen des Gartenbauvereins

Am 22.7.23 organisierte der Gartenbauverein einen Kochkurs für Kinder, der schon in den letzten Jahren gern und gut angenommen wurde. Nachdem im letzten Jahr der Wunsch geäußert wurde, vielleicht die Gruppen in klein und groß zu teilen, wollten wir dies in die Tat umsetzen. So haben wir uns bei den Kleinen für ein vorgegebenes Drei-Gänge-Menü …

Nistkästenbau vom Gartenbauverein

Nistkästenbau vom Gartenbauverein

Gartenbauverein lädt Kinder ein zum Bau von Nistkästen Am Samstag, den 17.6., trafen sich zahlreiche Kinder um 9:30 Uhr auf dem Dorfplatz um Nistkästen für Meisen und andere kleine Vögel zu bauen. Wir hatten 30 Sets gekauft, bei denen alles dabei war: zugesägte Teile, das Scharnier fürs Dach, Dübel, Leim, Hammer und Anleitung. So konnten …

Beim Gartenbauverein tut sich was

Beim Gartenbauverein tut sich was

In den letzten Monaten war der Gartenbauverein, wie auch die anderen Vereine endlich wieder aktiv und Normalität kehrt wieder ein. So fand am 22.06.22 die 2te Wiesenkräuterwanderung mit Christa Betz und Kathrin Gruber statt. Eine kleine Gruppe von Interessierten traf sich an der Wiese mit der Bank “zur schönen Aussicht” am Rand von Mittergars, um …

Wiesenkräuterwanderung Gartenbauverein

Wiesenkräuterwanderung Gartenbauverein

Schon beim Bodenseeausflug im Juni 2019, reifte die Idee einer Wiesenwanderung in Mittergars, als eine kleine Gruppe bei einer Wanderung feststellte, wieviel Wissen bei jedem über Wiesenpflanzen und Tiere da war und wieviel Spaß es machte sich gegenseitig noch vieles zu lernen. So stellten Christa Betz und ich fest, dass es auch auf Wiesen in …

Neuer Vorstand beim Gartenbauverein

Christa Betz tritt aus Altersgründen als Vorstand des GBV zurück. Glücklicherweise konnte sie zwei junge engagierte Frauen gewinnen, die an ihrer Stelle mitarbeiten wollen. Offiziell ist nun Anne Wollgast 1. Vorsitzende und auch Kathrin Gruber unterstützt die bisherige Vorstandschaft: Irmi Strauß, Kassier, Mathilde Warmedinger und Caro Schultes. Somit können die Aufgaben wie früher auf 5 …

Jahreshauptversammlung vom Gartenbauverein

Am Donnerstag, den 12.März kamen 29 Vereinsmitglieder zum Vortrag von Peter Gasteiger: Lebendiger Schatten- Schattenpflanzen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen Mitglieder, einem kurzen Rückblick aufs letzte Jahr und einem Ausblick auf die aktuellen Vorhaben folgte der Kassenbericht. Er wurde einstimmig angenommen. Nachdem sich die meisten mit Schweinswürstel und Sauerkraut gestärkt hatten, konnte Peter mit …