Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich ein zum Pfarrfrühschoppen am Sonntag, den 19.11.2017 nach dem Gottesdienst! Am 25.11.2107 freut sich der Pfarrgemeinderat auf zahlreichen Besuch beim alljährlichen Seniorenadvent!
Monat: Oktober 2017

Seit der Eröffnung des Mittergarser Dorfladens und Dorfsaales war der Sachenbacher Hans sen. unser guter Geist. Sei es, um Glühlampen auszutauschen, Schnee zu räumen, Kontrolle der Heizung, Sauberkeit vorm Dorfhaus und vieles – vieles mehr. Der Hans war im Notfall immer schnell zur Stelle und das „immer ehrenamtlich“. Jetzt nach 17 Jahren ist damit Schuss. …

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 19 Frauen auf den Weg zur Ölmühle nach Garting bei Schnaitsee. Der Mittergarser Dorfladen organisierte eine Betriebsbesichtigung incl. Kaffee, Kuchen und einer Ölverkostung. Nach der Begrüßung von Anton Lamprecht, dem Besitzer der Ölmühle, erfuhren wir warum er von der herkömmlichen Landwirtschaft mit Milchkühen auf die Herstellung von Ölen umstieg. Anschließend …

Die KLJB Mittergars lädt alle ganz herzlich zu ihrem 50-Jährigen Gründungsjubiläum am Sonntag, 22. Oktober 2017 in den Dorfsaal in Mittergars ein.

In Mittergars sind am Sonntag im Rahmen des Patroziniums drei neue Ministranten aufgenommen worden. Besonders freuen sich die „alten“ Minis über Elias, Georg und Marco, da die „Männerquote“ jetzt wieder steigt! Gleichzeitig sind vier Ministrantinnen verabschiedet worden, von denen zwei auch einige Jahre als Oberminis die Jüngeren betreut haben. So dienen zurzeit 16 Mädchen und …

Auch in diesem Jahr feierten die Choryfeen im Juli mit uns und ihren Eltern den Abschluss der Saison. Dazu boten wir verschiedene Stationen wie Kinderschminken, Dosenwerfen und Basteln an. Vielen Dank an die Mami´s, die dies mitgestaltet haben. Auch ein Dank an die Grillmeister darf nicht vergessen werden. Nachdem alle gemeinsam gespeist haben, durften die …

Hier geht`s zur Siegerliste und zur Bildergalerie

Am 01. Oktober feierten wir alle zusammen Erntedank mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael. Die Kinder zogen mit ihren reich bestückten Erntekörbchen gemeinsam mit Pater Stautner und den Ministranten in die Kirche ein. Während des Gottesdienstes hörten wir eine Geschichte von der “Dicken Orange” die als Beispiel dafür diente, dass das was uns …