Räuberschützen haben Ziel erreicht

Die Mittergarser Räuberschützen haben ihr Ziel erreicht und öffnen am kommenden Freitag 04.10. ab 19 Uhr die Pforten des neu an- und umgebauten Schützenheimes. Nach den arbeitsreichen letzten Wochen sind nun alle erleichtert, dass es endlich los gehen kann. Ab 19 Uhr steht für Jedermann das neu gestaltete Vereinsheim offen. Auch für das leibliche Wohl …

Mittergars vs. Ramsau

Mittergars vs. Ramsau

Am Mittwoch den 11. September war es wieder soweit, die Stockschützen aus Mittergars kämpften gegen die Stockschützen aus Ramsau um eine Brotzeit. Richtig spannend war es auf den Stockbahnen in Mittergars, so dass am Ende die Stocknote entscheiden musste. Mit 17 Stockpunkten mehr auf dem Konto, erkämpften sich die Ramsauer die „Burger mit Pommes“. Nach …

Kinder an die Angel – Ferienprogramm vom Fischereiverein Mittergars

Kinder an die Angel – Ferienprogramm vom Fischereiverein Mittergars

Am Freitag den 23.08.2019 um 14.00 Uhr fand das diesjährige Jugendfischen im Rahmen des Ferienprogramms statt. Stefan Grundner setzte vorher 60 Regenbogenforellen ein. 6 Fischer (Josef Kobus sen., Seppi Kobus jun., Stefan Brumbauer, Berni Fischer, Michael Grasser und Richard Daffner) stellten den reibungslosen Ablauf sicher. Es fanden sich am Mittergarser Dorfweiher 19 Kinder ein. Jeder …

Fischerfest 2019

Fischerfest 2019

Nach anfänglichen Schwierigkeiten hinsichtlich einer Terminfindung für unser Fischerfest war es an einem in jeglicher Hinsicht “Feiertag”, den 15.08.2019 soweit. Bei anfänglich noch schönem Wetter nahm unser Fest um 17:00 Uhr am Festplatz bei der Fischerhütte seinen Lauf. Am Vortag wurden 220 Regenbogenforellen geschlachtet und eingelegt. Nachdem die Fische 24 Stunden im Sud badeten, wurden …

Gartenbauverein – Rund um die Kräuter

Gartenbauverein – Rund um die Kräuter

In diesem Jahr organisierte der Gartenbauverein wieder eine Kinderaktion ! Am 6.4. startete diese mit dem “Eintopfen von Küchenkräutern” – viele Kinder unterschiedlichen Alters aus Mittergars und Umgebung trafen sich an diesem Samstagvormittag, um erst Tontöpfe zu bemalen und dann mit Erde zu befüllen und entweder kleine “Kräuterpflänzchen” oder Samen einzusetzen. Die Kräutertöpfe durfte dann …

Die Radlfahrer sind wieder unterwegs nach Altötting

Die Radlfahrer sind wieder unterwegs nach Altötting

Auch heuer trafen wir uns wieder zur traditionellen Radlwallfahrt nach Altötting. Gegen 7.00 Uhr morgens fanden sich am Dorfplatz 5 Radlerinnen und Pfr. Staudter ein –  oder “song ma 3 E-Bikes und 3 Radlbergaufschiaber”. Das Wetter versprach, ein herrliches Pilgerwetter zu werden,”lieber Sonnenschein als Regen” waren wir uns einig. Bei leichten Rückenwind ging es zügig …