Zutaten für den Milchreis: 1 l Milch, 1 Prise Salz, 2 Zitronen, 2 Vanilleschoten, 1 Eßl. Vanillezucker, 200 g Milchreis Für die Fertigstellung: 80 g Butter, 80 g Zucker, 4 Eigelb, 60 g Weinbeeren, 3 Eiweiß, etwas Butter für Form und zum Belegen Zubereitung: Milch mit Salz und Zitronenspiralen zum Kochen bringen. Vanillemark und Vanillezucker …
Autor: Renate Grill

Im gut besetzten Dorfsaal steppte nicht der Bär, sondern der Toni mit den faschingsbegeisterten Kindern. Wie jedes Jahr lud der Dorfladen am Faschingssamstag zum Kinderfasching im Dorfsaal ein. Prinzessinnen, Poppys, Meerjungfrauen, Cowboys, Piraten selbst die Polizei war mit vielen anderen Maskierten vertreten. Toni bespasste die Kinder mit Spielen wie: Die Reise nach Jerusalem, Seilziehen, Bobfahren …
Erneut können wir wieder einmal 220 € an den Verein “Bildung für Madagaskar” überweisen. Seit der letzten Überweisung sind wieder 220 Spendenkarten abgegeben worden. Der Mittergarser Dorfladen bedankt sich dafür recht herzlich. Allen Kunden ein frohes und friedvolles Weihnachten.
Das Konzert am 02.12.ist ausverkauft. Es gibt keine Warteliste. Man kann am Samstag, den 02.12. einfach im Dorfladen noch nachfragen, ob eventuell Karten zurückgegeben wurden. Wir bitten alle, die Karten reserviert haben, diese bis zum 25.11.2017 abzuholen.

Seit der Eröffnung des Mittergarser Dorfladens und Dorfsaales war der Sachenbacher Hans sen. unser guter Geist. Sei es, um Glühlampen auszutauschen, Schnee zu räumen, Kontrolle der Heizung, Sauberkeit vorm Dorfhaus und vieles – vieles mehr. Der Hans war im Notfall immer schnell zur Stelle und das „immer ehrenamtlich“. Jetzt nach 17 Jahren ist damit Schuss. …

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 19 Frauen auf den Weg zur Ölmühle nach Garting bei Schnaitsee. Der Mittergarser Dorfladen organisierte eine Betriebsbesichtigung incl. Kaffee, Kuchen und einer Ölverkostung. Nach der Begrüßung von Anton Lamprecht, dem Besitzer der Ölmühle, erfuhren wir warum er von der herkömmlichen Landwirtschaft mit Milchkühen auf die Herstellung von Ölen umstieg. Anschließend …
Für das Projekt “Bildung für Madagaskar” hat der Dorfladen für jedes volle Stempelheft (108 Stück ) einen Euro gespendet. Eine private Spende von 50,00 € kam dazu, so dass wir Herrn Gantner einen Betrag von 158,00 € überweisen konnten.Vielen herzlichen Dank für die Spendenfreudigkeit.
Lustig war es wieder beim Kinderfasching, wenn auch dieses mal nicht so viele Faschingsbegeisterte anwesend waren.