Florian Otto verzaubert Mittergars

Florian Otto verzaubert Mittergars

Der Dorfsaal in Mittergars wurde zur Zauberbühne besonderer Art. Mit der Zaubershow „unFASSbar“ begeisterte Florian Otto mit seiner Assistentin Anna-Lena das Publikum. Ein Fass, vollgefüllt mit weißblauer Zauberkunst wurde geöffnet und es wurde gezaubert und die vielen Gäste verzaubert. Der junge Künstler mit dem Leitspruch „es ist das Schönste, den Menschen Freude zu machen“ schaffte …

Fahrt zum Rottacher Advent am Tegernsee

Direkt am See lockt der Rottacher Advent Besucher aus Nah und fern zu den weihnachtlich geschmückten Ständen im Kurpark. Die Alphornbläser und Weisenbläser spielen mit stimmungsvoller Musik  auf. Kunsthandwerker präsentieren ihre Produkte, ein Feuer verbreitet wohlige Wärme und die Lichter spiegeln sich im See. Es besteht die Möglichkeit mit dem Pendelschiff zu dem Seeadvent Bad …

Hebfeier im neuen Schützenheim

Hebfeier im neuen Schützenheim

Viele wagten es nicht zu denken, aber es ist wahr, in sehr kurzer Zeit wurde unser Schützenheim vergrößert und unser Schützenstüberl lädt zu manchem Umtrunk ein. So ist nun mal auch üblich, eine Hebfeier zu veranstalten. Am 02. November 2019 war es soweit. Viele fleißige Helfer folgten der Einladung. Josef Huber betonte bei der Begrüßung …

Schützenheim öffnete planmäßig

Schützenheim öffnete planmäßig

Außer unserem Schützenmeister Josef Huber glaubten nicht viele, dass wir es bis zum 4. Oktober schaffen, unser neu umgebautes Heim zu eröffnen. Doch er sollte Recht behalten und somit wurden die Pforten pünktlich am 4. Oktober geöffnet. Zahlreiche Besucher fanden sich ein, Alt und Jung, Groß und Klein, alle bestaunten die schmucken Räumlichkeiten, die wir …

Das Tapfere Schneiderlein besuchte die Mittergarser Kinder

Das Tapfere Schneiderlein besuchte die Mittergarser Kinder

Zum 4. Mal gastierte das Klick-Klack-Theater aus Niederbergkirchen im Mittergarser Dorfsaal. Es ist schon zur Tradition geworden, dass das Dorfforum ein Kinderprogramm in den Allerheiligenferien organisiert. Um 15 Uhr läuteten die Glocken der Kirche das Stück vom tapferen Schneiderlein ein. Als dann der letzte Glockenschlag verhallte, trat das Schneiderlein keck und selbstbewusst auf die Bühne. …