Beim Seniorennachmittag im August war Kriminalhauptkommissar Grieser von der Kripo Mühldorf zu Gast. Wegen der immer wieder vorkommenden Betrügereien, wo Ältere ihr ganzes Geld verlieren, haben sich die Verantwortlichen zu diesem aufklärenden Gespräch entschlossen. Im voll besetzten Schützenheim ging der Redner in seinem Vortrag hauptsächlich auf die Trickbetrügereien durch Telefongespräche, E-Mails und Whats-App-Meldungen ein. Gerade …
Monat: August 2023

Bei Königswetter wurden in Mittergars mehr als 100 Fahrzeuge gesegnet. Beim Gottesdienst zu Ehren des hl. Christopherus wirkten viele Kinder, Jugendliche und Eltern mit und man spürte wie wichtig Rücksicht, Toleranz und Verständnis besonders im Straßenverkehr ist. Nach dem kirchlichen Segen ging es dann hinaus zum Dorfplatz. Als erstes wurde der neue Geräteanhänger der Feuerwehr …

Bei strahlendem Sonnenschein war es am Freitag, 7. Juli endlich soweit: 34 Jugendliche aus unseren Pfarrgemeinden Au, Gars, Lengmoos, Wang, Mittergars und Jettenbach durften das hl. Sakrament der Firmung empfangen! Die Seitenaltäre der Garser Pfarrkirche waren mit vielen verschiedenen und einzigartigen Lebensbrettern geschmückt, die die Firmlinge während der Firmvorbereitung zusammen gestaltet haben. Weihbischof Haßlberger, Pater …

Am 22.7.23 organisierte der Gartenbauverein einen Kochkurs für Kinder, der schon in den letzten Jahren gern und gut angenommen wurde. Nachdem im letzten Jahr der Wunsch geäußert wurde, vielleicht die Gruppen in klein und groß zu teilen, wollten wir dies in die Tat umsetzen. So haben wir uns bei den Kleinen für ein vorgegebenes Drei-Gänge-Menü …

Am Mittwoch, den 26. Juli, lud die KLJB Mittergars die diesjährigen Firmlinge zum gemeinsamen Grillen ein. Da das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machte, fand das Ganze nicht wie geplant am Dorfplatz, sondern im Landjugendraum statt. Bei leckerem Gegrillten und zahlreichen Salaten wurde geratscht, sich ausgetauscht und auch die ein oder andere Runde …

Anlässlich dieses Jubiläums lud Gars am Inn die Kamperer Stockschützen und die Feuerwehr zu einer kleinen Feier an den Inn ein. Die Stockschützen Abteilung des TSV Gars veranstaltete ein kleines Turnier auf ihrer schönen Anlage mit fünf Moarschaften aus dem Gemeindebereich und zwei Moarschaften aus Gars am Kamp. Wichtig war in erster Linie das kameradschaftliche …

An einem sehr heißen Julinachmittag führte die Jugendriege des Theatervereins auf Einladung einige kurzweilige Theaterstücke auf dem Taufkirchener Volksfest auf. Neben den bekannten Stücken „Der Stau“ und „Fahrstunde“ wurde von Martina Grasser auch das Stück „Die Nachhilfestunde“ einstudiert. Neben den „Alten“ wurden heuer auch 2 neue Akteure miteinbezogen. Ebenso die musikalische Umrahmung fehlte dank Maximilian …