Am Mittwoch 27.12.2017 fand die alljährliche Vereinssitzung am Jahresende statt. Bei der Begrüßung wird hervorgehoben, daß die Beiträge im Internet sehr aktuell sind und dies so bleiben soll – zusätzlich wurde darauf hingewiesen – diese Artikel auch ans Dorfblattl zu senden – ein gekoppelter Versand an Internet und Dorfblattl wird erarbeitet. Gut bewährt folgte der …
Monat: Dezember 2017

Auch heuer hatte die Landjugend an Weihnachten einiges im Angebot. Von 14 bis 16 Uhr kamen 19 Kinder zu uns in den Landjugendraum zum Warten aufs Christkind. Gemeinsam wurden Weihnachtssterne und Weihnachtshampelmänner gebastelt, Spiele gespielt und einige Runden gekickert. Zur Stärkung gab es Punsch und Lebkuchen. Im Anschluss daran ging es dann für die meisten …

Wer in diesen Tagen in unserer Kirche in Mittergars einen Blick auf den rechten Seitenaltar wirft, kann eine beeindruckende detailgetreue Krippenlandschaft betrachten. Sie ist eine Leihgabe der Familie Brucker aus Mittergars und stammt von ihrer in diesem Jahr verstorbenen Schwägerin. Diese bayerische Krippendarstellung besteht aus vielen etwa 25 Zentimeter großen Figuren. Besonders sehenswert sind die …

Ein Tag im Jahr, der besonders von unseren Kindern immer wieder mit großer Spannung und Freude erwartet wird ist der Heilige Abend. Wir feiern ihn gerne mit einer Kinderchristfeier am Nachmittag. Dafür haben dieses Jahr 35 Kinder in einem Krippenspiel die Herbergssuche von Josef und Maria eingeübt und nachgespielt. “Zwei der Kinder aus Bethlehem” die …

Ende November fand traditionell wieder die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mittergars statt. Nach der Begrüßung durch Vorstand Hans Georg Meier und dem Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder folgten die verschiedenen Berichte des Schriftführers, Kassiers, 1. Kommandanten und des Jugendleiters. Im vergangenen Jahr konnte man dabei auf weniger und glücklicherweise auch keine schwereren Einsätze zurückblicken. Die …
Erneut können wir wieder einmal 220 € an den Verein “Bildung für Madagaskar” überweisen. Seit der letzten Überweisung sind wieder 220 Spendenkarten abgegeben worden. Der Mittergarser Dorfladen bedankt sich dafür recht herzlich. Allen Kunden ein frohes und friedvolles Weihnachten.

Auch heuer war die Landjugend an zwei Donnerstagen im Advent (7.12. und 14.12.) zum Glopfasinga unterwegs. Insgesamt konnten 385€ für den Verein Begegnungen mit Menschen gesammelt werden, welcher unter anderem Projekte in Nepal und Pakistan besitzt. Erfreulicherweise sind einige von uns mittlerweile Mitglieder bei BmM, weshalb uns der Verein sehr am Herzen liegt. Wie auch …

Am 7.12. waren die Choryfeen groß und klein und am 14.12. eine gemischte Gruppe aus Schulkindern und Kindergartenkindern beim Klopfersingen unterwegs. Die vielen Kinder ersangen mit vollem Eifer einen Batzen Geld und einen Riesenberg Süßigkeiten. Das Geld wird an verschiedene Projekte gespendet, die arme und kranke Kinder unterstützen, wie z.B. Kinderkrebshilfe “Balu” und Humedica (arme …

Wegen einigen Terminschwierigkeiten fand der Weihnachtszauber dieses Jahr bereits am 2. Advent statt. Viele Vereine beteiligten sich wieder und verwandelten so mit ihren liebevoll geschmückten Ständen unseren Dorfplatz am 10.12. in einen kleinen, bunten Weihnachtsmarkt. Um 15:30 Uhr begann der Markt mit einem besinnlichen Weihnachtskonzert in der Kirche. Peter Rummel las die Geschichte der Heiligen Nacht …

Auch in der vermeindlich stadn Zeit, wird es bei der Landjugend nicht Langweilig. Wir haben wie jedes Jahr unser “Wir warten aufs Christkind” im Landjugendraum sowie auch heuer das zweite mal den Glühweinverkauf nach der Christmette am Dorfplatz. Wir freuen uns auf euch! Eure KLJB