Zutaten für den Milchreis: 1 l Milch, 1 Prise Salz, 2 Zitronen, 2 Vanilleschoten, 1 Eßl. Vanillezucker, 200 g Milchreis Für die Fertigstellung: 80 g Butter, 80 g Zucker, 4 Eigelb, 60 g Weinbeeren, 3 Eiweiß, etwas Butter für Form und zum Belegen Zubereitung: Milch mit Salz und Zitronenspiralen zum Kochen bringen. Vanillemark und Vanillezucker …
Monat: Februar 2018

Nachdem es um den am 16.01.2018 gestohlenen Maibaum schon ruhig geworden war, gibt es wieder Neuigkeiten: Am Donnerstag, den 22.02.2018 wurden die Mittergarser Maibaumdiebe nach Lengmoos in das Vereinsheim eingeladen, um die Rückgabebedingungen auszuhandeln. Bei Brotzeit und Bier wurde um den Baum gefeilscht. Nach kurzem Hin und Her wurde man sich aber schnell einig. – …

Einladung zur Jahresversammlung Dorfforum Mittergars am: Dienstag, 20. März 2018, 20 Uhr im: Mittergarser Dorfsaal – Bericht der Vorstandschaft – Satzungsaufgaben – Lichtbildervortrag: „Die Häusergeschichte von Mittergars u. Umgebung vom Heimatbuch T II“ Alle sind willkommen – Die Vorstandschaft

Am Samstag, 17.02.2018 fand die mitterweile traditionelle Skifahrt des Theatervereins statt. Hiermit möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich im Namen der Vorstandschaft bei Claudia Trautbeck bedanken – die jedes Jahr die Organisation inkl. Anmeldung übernimmt! Dies ist nicht immer einfach, weil es immer bis zur Busabfahrt spannend bleibt, wer absagt oder noch aufspringt. Auch …

Böse Schlappe für die Roten Beim traditionellen Faschingsschießen auf der Mittergarser Stockbahn kam es auch dieses Jahr wieder zu dem ewig jungen Lokalderby Rot gegen Blau oder anders gesagt: Bayernfans gegen Löwenanhänger. Elf Schützen auf beiden Seiten wollten nach sieben Kehren den begehrten Pokal in Händen halten. Die Bayern gingen gleich 1:0 in Führung …
Weihnachtszauber in Gars Auch dieses Jahr beteiligte sich die Frauengemeinschaft am Garser Adventszauber. Im Außenbereich wurden Glühwein, Getränke und verschiedene Speisen wie Gulaschsuppe, Fisch, Bratwürste und vieles mehr angeboten. Drinnen im mit 2640 Lichtern erleuchteten, warmen Pfarrheim gab es ein vielfältiges Angebot zum Beispiel Weihnachtsdekoration, Näh und Strickwaren, Bastelarbeiten, Honig, leckere Liköre, Plätzchen. Wir hatten …

Im gut besetzten Dorfsaal steppte nicht der Bär, sondern der Toni mit den faschingsbegeisterten Kindern. Wie jedes Jahr lud der Dorfladen am Faschingssamstag zum Kinderfasching im Dorfsaal ein. Prinzessinnen, Poppys, Meerjungfrauen, Cowboys, Piraten selbst die Polizei war mit vielen anderen Maskierten vertreten. Toni bespasste die Kinder mit Spielen wie: Die Reise nach Jerusalem, Seilziehen, Bobfahren …
Liebe Freunde des Theaters, die Proben zum diesjährigen Theaterstück “Der vergessliche Bürgermeister” sind in vollem Gange. Die Platzreservierungen laufen bereits und man sollte aufgrund der großen Nachfrage damit auch nicht zu lange warten …
Am 25.02.2018 findet in Bayern die Wahl der Pfarrgemeinderäte statt. Wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist, ist wahlberechtigt. In unsere Pfarrgemeinde wird die Wahl durch Briefwahl durchgeführt. Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, bekommt die Wahl-Unterlagen automatisch zugeschickt. Nehmen Sie bitte ihr Stimmrecht wahr – sie stärken damit den Pfarrgemeinderat …