Inn-Löwen beten in Münster – Jährlicher Ausflug führt in historische Stadt im Münsterland

Inn-Löwen beten in Münster – Jährlicher Ausflug führt in historische Stadt im Münsterland

Keine Gnade kannte Organisator und Reiseleiter Harry Bauernschmid beim Inn-Löwen-Ausflug 2023, der die 16-Mann-Reisetruppe nach Dortmund im vergangenen Jahr, erneut nach Westfalen – dieses Mal nach Münster führte. Zu einer Zeit, wo mancher Herr das erste Mal aufsteht um sich danach wieder niederzulegen, hieß es Abfahrt zum Bahnhof nach Ampfing. Um 4.35 Uhr startete die …

Mini-Lager 2023

Mini-Lager 2023

Mittergarser Dorfplatz, 14.07.2023, 15.00 Uhr – 14 Minis machen sich mit mehreren Personen zur Beaufsichtigung und drei riesigen Teddys auf nach Mitterndorf am Chiemsee. Am schönen Chiemsee angekommen musste erst einmal eine Flagge für unser Mini-Lager her, damit auch jeder wusste, dass die Mittergarser-Minis wieder am Start sind. Praktischerweise mussten wir dieses Jahr keinen Fahnenmast …

Gedächtnisturnier 2023

Gedächtnisturnier 2023

       Am Montag den 2.10.2023 wurde das Gedächtnisturnier  im Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder  ausgetragen. Es meldeten wieder 8 Mannschaften, die um die Gedächtnisscheibe kämpften. Diese Jahr konnte das Turnier auf unseren Bahnen ausgetragen werden. Schon etwas kalt und neblig, was aber kein Hindernis war. „ wir sind ja Eisschützen „ Es waren starke …

Ausflug zu den Hermannsdorfer Werkstätten

Ausflug zu den Hermannsdorfer Werkstätten

Am Samstag den 7. Oktober fand der gemeinsame Ausflug der KFD und der Pfarrei  nach Glonn zu den Herrmannsdorfer Werkstätten statt. Gut gelaunt und bei schönstem Spätsommerwetter ging die Fahrt erst nach Baiern in den Gasthof Gröbmeyer. Bestens gestärkt fuhren wir dann zu den Werkstätten, wo wir uns im Laden von dem reichhaltigen Angebot überzeugen …

Löschen – Schützen – Retten – Bergen

Löschen – Schützen – Retten – Bergen

Diesen September haben vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mittergars ihre Ausbildung im Feuerwehrwesen begonnen. In Insgesamt über 30 Stunden wurden die Grundlagen des Feuerwehrdienstes in Theorie sowohl als auch Praxis erlernt. Von rechtlichen Grundlagen über Fahrzeugwesen bis hin zur technischen Hilfeleistung und Löscheinsatz fand die Ausbildung bei den umliegenden Feuerwehren des Gebietes Mühldorf Land 3-3 …

Jugendübung, mal anders

Jugendübung, mal anders

Anstatt mit dem Wasser das Ziel zu treffen, machten sich die Floriansjünger bereits im Sommer auf zum Kleinen Bogenladen. Hierbei durften wir uns alle, nach einer Einweisung von Tom und Christine, mit Pfeil und Bogen daran versuchen ins Schwarze, bessergesagt das Gelbe zu treffen. Natürlich durfte ein kleiner Wettbewerb mit Medaillen am Ende nicht fehlen. …

Wir suchen DICH

Möchtest Du dich beim Theater 2024 engagieren – bitte melde dich! Wir können jede Hilfe AUF, UNTER, HINTER der Bühne gebrauchen. Fühl Dich angesprochen –und komm in eine lustige, unterhaltsame Gruppe, um vergnügliche, lustige und kurzweilige Stunden und Abende zu verbringen, denn dann bist du bei den Aktiven des Theatervereins genau richtig Melde dich bei …

Danke Schose

Danke Schose

Wir sagen DANKE… …an Schose Leitner für seine jahrelange Arbeit als 2. Vorstand vom Theaterverein. Da er sich nicht mehr zur Wahl aufstellen ließ und an der Jahreshauptversammlung nicht anwesend war, lud die aktuelle Vorstandschaft Schose jetzt zu einer kleinen Feierstunde ein. Gemeinsam machte man sich an einem lauen Sommerabend auf den Weg zum Suranger. …

Mittergarser Ortsmeisterschaft 2023

Mittergarser  Ortsmeisterschaft  2023

  Am Samstag den 23.09.2023 wurde die 29. Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen.     Die neue/alte Regelung, mit nur zwei aktiven Schützen begeisterte aufs Neue. In diesem Jahr meldeten gleich 14 Mannschaften. Das Spektakel mit 56 Eisstockbegeisterten startete pünktlich um 13.00 Uhr. Für diese Zeit war auch das schöne Wetter bestellt, was ebenfalls pünktlich eintraf. Es …