Schneeschaufeln in Bischofswiesen

Schneeschaufeln in Bischofswiesen

Am Dienstag 15.01 und Mittwoch 16.01 machten sich auch die Feuerwehren aus der Gemeinde, im Zuge des Katastrophenfalls, auf zum Schneeschaufeln nach Bischofswiesen. Insgesamt waren die Wehren auch Lengmoos, Au, Gars und Mittergars mit 28 Männern und Frauen beim schaufeln unterwegs. Anbei noch einpaar Bilder

Jahreshauptversammlung Theaterverein

Jahreshauptversammlung Theaterverein

Am 12.01. fand die diesjährige Versammlung im Eishäusl statt. Gemütlich gestartet mit einem gemeinsamen Essen und anschließendem Verdauungsschnapserl, konnte Martina Grasser in ihrer Funktion als 1. Vorstand die anwesenden Mitglieder, sowie Vorstände anderer Vereine begrüßen. Auch der Verstorbenen Anneliese Wimmer gedachte man, sie war ein sehr wertvolles Mitglied für den Verein, unterstützte uns bei allen …

Gelungene Christbaumversteigerung der Eisschützen

Gelungene Christbaumversteigerung der Eisschützen

Die Eisschützen aus Mittergars feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen und luden ein zur Christbaumversteigerung im Dorfsaal am 05.01.2019 Trotz der Schneemassen und den schlechten Strassenverhältnissen war der Saal gut gefüllt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch den Vorstand Rudi Schuster begann Hans Sachenbacher in gewohnt souveräner Manier mit dem Versteigern der bereits …

Ehrungen bei der Mittergarser Wehr

Ehrungen bei der Mittergarser Wehr

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mittergars gab es kürzlich mehrere Ehrungen. Markus Ziegelgänsberger erhielt vom stellvertretenden Landrat Alfred Lantenhammer das Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst. Im Anschluss gratulierte Kreisbrandrat Harald Lechertshuber Anna Hauner, Nadine Holzhammer, Jonas Grundner, Florian Oswald und Maxi Ruegg sowohl zur bayrischen, als auch zur deutschen Jugendleistungsspange, sowie zum Bestehen …

Wenn der Stammtisch ruft…..

Wieder einmal gut besucht war der musikalische Hoagascht am Kirtasamstag in Mittergars. 17 Vorleser, Sänger und Musikanten sorgten mit einer bunten Palette von Gedichten, Witzen, Liedern und Instrumentalstücken für eine ausgelassene Stimmung im gut gefüllten Dorfsaal. Die Musiker und Zuhörer wurden von Mitgliedern des Dienstagstammtisches und zwei charmanten Bedienungen auch kulinarisch bestens versorgt. Hoch anrechnen …

Alle Jahre wieder – Adventsfeier der Frauengemeinschaft

Alle Jahre wieder – Adventsfeier der Frauengemeinschaft

Nach der Frauenmesse in der Kirche, mit Pfr. Bednara, lud die Katholische Frauengemeinschaft zu einer Adventfeier ein. Leider waren nur 14 Frauen unserer Einladung gefolgt. Der Abend startete mit dem besinnlichen Teil, bei dem Irmi Greissl mit lustigen und auch nachdenklichen Texte zur Weihnachtszeit einstimmte. Die musikalische Unterhaltung übernahmen das Duo Johanna und Andrea mit …

Nähkurs für Trachtenrock

Die katholische Frauengemeinschaft bietet an drei Abenden im Februar einen Nähkurs für einen Trachtenrock an. Die Termine sind am  11., 18. und 25. Februar jeweils von 19 bis ca. 22 Uhr im Pfarrheim in Mittergars. Kosten: 45 €. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 3. Februar bei Annelies Huber Tel. 666 erforderlich.

Ausflug zum Christkindlmarkt in Glentleiten

Unsere diesjährige Christkindlmarktfahrt ging diesmal zum Bauernhofmuseum Glentleiten nach Kochel am See bei Murnau. Die zweistündige Fahrt war von strömenden Regen begleitet, die Regenschirme waren schon bei jedem Teilnehmer hergerichtet, wurden aber gottseidank nicht gebraucht. Mittags angekommen konnte sich jeder nach Lust und Laune Vergnügen. Aber der Hunger und Durst plagte uns zu sehr, so …