Kinderkreuzweg

Kinderkreuzweg

Wie jedes Jahr gestalteten wir, vom Familiengottesdienstkreis, am Mittwoch in der Karwoche um 10:00 Uhr in unserer Kirche einen Kreuzweg mit den Kindern. Wir versammelten uns am Altar und setzten uns auf Kissen zu einem Kreis zusammen. Steffi, Sylvia und Irmi zeigten und erklärten anhand von Bildern und verschiedenen Materialien einige Stationen, die Jesus bei seinem …

Dorfforum Mittergars – Vielfältiges Programm bereichert Dorfleben

Dorfforum Mittergars – Vielfältiges Programm bereichert Dorfleben

Die Mittergarser Bürger bezeichnen ihr Dorf als lebens- und liebenswertes Heimatdorf. Maßgeblich dazu beigetragen haben auch im vergangenen Jahr wieder die Aktivitäten der Organisation „Dorfforum“. Über diese Aktivitäten wurde in der Jahreshauptversammlung im Dorfsaal ausgiebig berichtet. Vorstand Max Voglmaier übergab für den Rückblick an sein Vorstandschaftsgremium. Immer begeistert angenommen wurden wieder die durchgeführten Wanderungen. Insgesamt …

Palmbuschenbinden 2018

Palmbuschenbinden 2018

Nachdem wir ja mittlerweile an Weihnachten immer mit sonnigem Wetter rechnen können – war es dieses Jahr leider so, dass wir unser alljährliches Palmbuschen binden bei sehr eisigen Temperaturen abhielten. Gott sei Dank durften wir dafür wieder das beheizte Feuerwehrhaus benutzen. Morgens als wir den Raum dafür vorbereiteten schneite es sogar dicke Flocken vom Himmel …

Blütenvielfalt durchs Bienenjahr – Jahreshauptversammlung vom Gartenbauverein

Blütenvielfalt durchs Bienenjahr – Jahreshauptversammlung vom Gartenbauverein

Wir freuten uns bei unserer Versammlung den Referenten Hans Schmid aus Waldhausen und 36 interessierte Zuhörer begrüßen zu dürfen. Nach dem Gedenken an 5 verstorbene Mitglieder, dem Rückblick auf des vergangene Jahr und Irmis Kassenbericht folgte ein kurzer Ausblick auf die neuen Aktivitäten. Beim letzten Kräuterbüschl-Verkauf wurden 145 Euro an die „Bildung für Madagaskar“ überwiesen. …

Jahreshauptversammlung WerWääs 2018

Jahreshauptversammlung  WerWääs 2018

Nachdem dieses Jahr der 24. Februar zufällig der 10. Tag nach Aschermittwoch war, fand genau an diesem Tag unsere Jahreshauptversammlung im Eishäusl statt. Bei der hervorragenden  Bewirtung durch Hartl Holzhammer, Markus Feckl und den leckeren Pizzen von Stefan Auberger und Klaus Bergmann konnten sich alle Mitglieder stärken. Das wohl meistbestellte Getränk des Abends war das …

Theaterverein beim Fußballtennisturnier

Der Theaterverein beteiligte sich auch dieses Jahr wieder mit zwei Mannschaften beim Fußballtennisturnier in Jettenbach. Während die Seniorenmannschaft mit den Spielern Bernhard Fischer, Herbert Asenbeck und Harry Bauernschmid knapp am Halbfinale scheiterten und in der Gesamtwertung den 6. Platz von 10 Mannschaften erreichte, konnte sich das Juniorteam mit Jonas Grundner und Bastian und Matthias Schmid …