Maibaumverhandlungen erfolgreich!

Maibaumverhandlungen erfolgreich!

Am Freitag, den 10. März 2023 trafen sich die Middagascha Maibaumdiebe mit der Festdelegation aus Jettenbach in Burles Kneipe, um die Auslöse für den im Januar gestohlenen Baumes auszuhandeln (Um Unklarheiten zu beseitigen, der Maibaum ist offiziell der Jettenbacher Maibaum dessen Standort lediglich Grafengars (Gemeinde Jettenbach) ist). Wie schon bei den letzten Verhandlungen durfte auf …

Kreisjugendgottesdienst in Mittergars

Kreisjugendgottesdienst in Mittergars

Glück haben ist Zufall, glücklich sein ist eine Lebenseinstellung Tolle Stimmung erlebten die Besucher und Mitfeiernden beim Kreisjugendgottesdienst in Mittergars. Als eine Anleitung zum Glücklichsein präsentierten Jugendseelsorger Rupert Schönlinner und das Vorbereitungsteam der Ministrantinnen aus dem Pfarrverband Gars die Seligpreisungen aus der Bergpredigt. Dass ein Lottogewinn zwar Glück ist, aber nicht automatisch glücklich macht, zeigten …

Räuberschützen in weiblicher Hand

Räuberschützen in weiblicher Hand

Am 13. Januar konnte nach langer Zwangspause durch Corona endlich wieder ein neuer Schützenkönig ermittelt werden. Viele Schützen wollten sich diesen begehrten Titel nicht entgehen lassen und gingen voller Tatendrang an den Stand. Bei den Schülern und der Jugend konnte sich Lina Fischer den Titel der Schützenkönigin holen. Gefolgt von Georg Oswald auf dem 2. …

Starkbierfest 2023

Starkbierfest 2023

Nachdem das Fest aus bekannten Gründen zweimal ausfiel, konnten wir Schützen endlich wieder planen. Alle Gäste konnten sich wieder auf altbewährten Schweinshaxen mit Knödel, die guten Brotzeiten und so manch anderen Gaumenschmaus freuen. Nicht zu vergessen ist das „Manna“ des Festes – das süffige Festbier vom Fass. Am Samstag, den 25.02.2023 war es dann soweit. …

Viel Spaß am Unsinniger Donnerstag im Schützenheim

Viel Spaß am Unsinniger Donnerstag im Schützenheim

Am Unsinnigen Donnerstag ist ja bekanntlich Weiberfasching – dies wollten wir Frauen uns in Mittergars nicht nehmen lassen und haben unseren “Schützenheimwirt” Hans dazu überreden können, das Schützenheim für uns aufzusperren. Ab 19 Uhr war die Tür offen und schnell waren die Plätze gefüllt. Mehr als 30 bunt verkleidete Frauen aus mehreren Generationen wollten gemeinsam …