Beim letzten Gesellschaftstag am Freitag, den 5. Mai 2023 fand sich eine Kartenspielrunde zu einem gemütlichen Schafkopf ein. Es ahnte noch keiner, was dieser Abend so mit sich bringen würde. Dabei gab es eine nicht so alltägliche Sensation. An diesem Abend wurden in der gemütlichen Runde gleich zwei „Sie“ gespielt. Den ersten spielte Karl Strauß. …
Monat: Mai 2023

Die Räuberschützen luden kürzlich ins Schützenheim ein, um zahlreiche Mitglieder für besondere Verdienste und langjährige Vereinstreue zu ehren. Da die letzte Ehrung schon 12 Jahre zurück gelegen hatte, waren es 45 geladene Personen. Nach einem schmackhaften Essen nahmen 1. Gauschützenmeister Helmut Schwarzenböck und 2. Gauschützenmeister Erich Eisenberger mit Schützenmeister Franz Warmedinger die Ehrungen vor. Alle …

Nach wochenlangen Vorbereitungen wie Hobeln, Schleifen, Einschneiden und Streichen kam endlich der lang ersehnte 1. Mai. Früh morgens um 9 Uhr trafen sich alle fleißigen Helfer und Unterstützer, inklusive Maibaumdiebe, wieder bei der Schreinerei Grasser zum Weißwurstfrühstück. Bis 10 Uhr sammelten sich bei schönstem Wetter immer mehr Middagascha um den Baum herum. Der Hartl warf …

In der Zeit vor Ostern hieß es für die Landjugend wieder Basteln, was das Zeug hält. Denn es mussten die Kerzen, die anschließend an Ostern verkauft wurden, verziert und beklebt werden. Dazu fanden dieses Jahr mehrere Gruppenstunden mit zahlreicher Teilnahme statt, in denen viele Kunstwerke entstanden. Der Spendenerlös ging dieses Jahr an die Mühldorfer Tafel, …

Das haben sich die Schauspieler/Innen gedacht, als Martina verlauten ließ: „2023 spielen wir wieder Theater“. Mit Ratsch und Tratsch, dass bereits 2020 kurz vor der Premiere stand, hatte man vorab schon den Titel des diesjährigen Stückes. Es mussten nur noch einige personelle Änderungen und Umbesetzungen vorgenommen werden, so dass Anfang Januar mit den Proben begonnen …
Vor 35 Jahren Seligsprechung von Pater Kaspar Stangasinger in Rom. Beginn des Seligsprechungsprozess am 8. April 1935 in München eröffnet. 1960 Beginn des Apostolischen Seligsprechungsprozesses in Rom.Vom 24.-27. April 1988 fand die Seligsprechung in Rom statt. Von Gars und Berchtesgaden wurde ein Sonderzug in Richtung Rom organisiert. Aber auch Zugfahren war schon damals nicht ganz …