Ministunden gehen weiter

Ministunden gehen weiter

Endlich wieder Mini-Stunden! Nachdem nun endlich offiziell wieder Mini-Gruppenstunden stattfinden können, ist wieder Einiges los bei den Mittergarser Minis! Bereits am Freitag, 04. März 2022 trafen wir uns und mixten Smoothies. Da konnte man das ein oder andere „Mhmm…“ hören, wenn die wildesten Kreationen mit Haferflocken, Bananen, Milch, Orangensaft und Erdbeeren richtig gut schmeckten! 😊 …

Jahreshauptversammlung WerWääs

Jahreshauptversammlung WerWääs

Nach „Coronabedingter“ Zwangspause in 2021 war es jetzt endlich wieder soweit. Die Jahreshauptversammlung von WerWääs konnte wieder stattfinden. Zwar noch nicht wie gewohnt am 10. Tage nach Aschermittwoch, aber außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Überlegungen und somit legte die Vorstandschaft schnell den 09. April als Ersatztermin fest. Eingeladen wurde ins Schützenheim – und viele Mitglieder kamen. …

Räuberschützen wählen Schützenmeisteramt neu

Räuberschützen wählen Schützenmeisteramt neu

Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Räuberschützen im Schützenheim statt. Nachdem man sich reichlich gestärkt hatte, eröffnete Schützenmeister Josef Huber die Versammlung und gedachte unseren beiden verstorbenen Mitgliedern des abgelaufenen Jahres, Heinz Spindler und Max Friedl. In seinem Rückblick ging er auf die verschiedenen Vereinsaktivitäten ein. Dabei konnte man feststellen, dass der Schießbetrieb im abgelaufenen …

Ausflug der Senioren ins „blaue Land“

Ausflug der Senioren ins „blaue Land“

Was ist das „blaue Land“? Es ist der Zusammenschluss der Orte Murnau, Seehausen, Uffing, Riegsee, Ohlstadt, Großweil, Grafenaschau, Eglfing und Spatzenhausen. Wasser, Himmel und auch die Ferne erfahren wir als blau. Blau war auch die Lieblingsfarbe von Franz Marc. Der Maler und Zeichner wohnte in der Nähe von Kochel am See. Ihn inspirierte die wechselnde …