… am 14. März dieses Jahr mit Rainer Steidle zum Thema – BIO ist mehr als Nichtstun. Nach der Begrüßung, einem kurzen Gedenken der verstorbenen Mitglieder, einem Rückblick und Ausblick auf die geplanten Unternehmungen hielt Herr Steidle aus Attl einen äußerst interessanten Vortrag. Er berichtete kurz über die Einrichtung in Attl und erzählte von den Anfängen …
Monat: März 2019

Der Slogan “Mittergars – ein Dorf zum Leben” bewahrheitet sich besonders mit den Aktivitäten im Jahreslauf, hauptsächlich dafür verantwortlich ist neben den Vereinen das Dorfforum. Ein sechsköpfiges Führungsteam führt diese Organisation, die aus Mittergars nicht wegzudenken ist. Wie aktiv dieses Team ist, zeigte sich wieder in der Jahreshauptversammlung im Dorfsaal. So sprach Gine Zieglgänsberger von …

Früher als sonst, nämlich schon zwei Wochen vor Ostern, öffnet sich im Mittergarser Dorfsaal dieses Jahr der Theatervorhang mit dem Stück „Die gestohlene Kirchweih“. Der Handlung des diesjährigen Stücks liegt eine wahre Begebenheit zu Grunde. In einem kleinen Ort in Oberfranken wird seit Jahren eine Woche Kirchweih gefeiert. Dem Brauchtum zu Folge beginnen die Festtage …

Die Faschingsparty der Landjugend Mittergars 2019 war ein voller Erfolg! Dazu trugen auch die Räuberschützen Mittergars, die die Verpflegung übernommen hatten, bei. Für diese Hilfe überreichte die KLJB ihnen stolze 600 €. Die Räuberschützen befinden sich gerade im Bau eines neuen Schützenheims und freuten sich sehr über die Spende. Middagasch hoid zam! Und dass Middagasch …

Nachdem die Wanger den Mittergarser Maibaum nun schon zweimal aufgestellt haben, war es den Mittergarsern natürlich ein Anliegen in diesem Jahr den Wanger Maibaum zu stehlen. Ihr Vorhaben setzten sie dann an Weihnachten 2018 in die Tat um, sodass bei der ein oder anderen Familie die Bescherung nach hinten verschoben werden musste. Auch beim Warten …
Wie jedes Jahr überlegt sich unser Gartenbauverein eine Aktion, die zusammen mit Kindern durchgeführt wird. Dieses Jahr werden (siehe Plakat) Tontöpfe mit den Kindern bemalt und gestaltet und mit verschiedenen Kräutern bepflanzt. Geplant ist außerdem, dass am Samstag 29. Juni dann alle zusammen aus den gewachsenen Kräutern leckere Gerichte kochen. – genauere Informationen hierzu folgen… …

Schon zum siebten Mal fand das Starkbierfest der Räuberschützen dieses Jahr im Dorfsaal statt. Irmgard Hinmüller als „Mama Bavaria“ und Harald Bauernschmid als „Bruder Barnabas“ fanden wieder die richtigen Worte für die Geschehnisse im vergangenen Jahr. Die beiden hielten bereits zum fünften Mal die Fastenpredigt und die Anwesenden im voll besetzten Dorfsaal amüsierten sich köstlich. …

Selber machen ist heute wieder aktuell und beliebt, es bietet die Möglichkeit, die eigene Kreativität und Fantasie anzuregen. Natürlich gibt es Röcke als Fertigware, sie passen aber nicht zu jeder Frau. Fürs Selbernähen spricht auch die grosse Auswahl an schönen Stoffen. Deshalb lud die Kfd zu einem Rocknähkurs nach Rockmacherart ein. Mit 9 Teilnehmerinnen war …
Ab sofort ist das neue Programm der “Dienstagswanderungen” für April und Mai 2019 online. Los geht´s am 02. April – Alle Informationen dazu sind im Dorfforum unter unserem Vereinsleben zu finden.

Seit 14 Jahren heißt es herzlich willkommen zum Kinderfasching im Mittergars und dieses Jahr hatten wir wieder einen gut gefüllten Saal, in dem sich Rennfahrer, Hexen, Piraten, Cowgirl, Ritter ein Frl. Doktor und viele verschieden verkleidete Narren klein und groß sich unter die Fittiche von DJ Done begaben. Mit Spielen wie Hula Hoop, Reise nach Jerusalem, …