Neues von der Landjugend

Neues von der Landjugend

Am Mittwoch, den 26. Juli, lud die KLJB Mittergars die diesjährigen Firmlinge zum gemeinsamen Grillen ein. Da das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machte, fand das Ganze nicht wie geplant am Dorfplatz, sondern im Landjugendraum statt.  Bei leckerem Gegrillten und zahlreichen Salaten wurde geratscht, sich ausgetauscht und auch die ein oder andere Runde …

Der Theaternachwuchs wird flügge

Der Theaternachwuchs wird flügge

An einem sehr heißen Julinachmittag führte die Jugendriege des Theatervereins auf Einladung einige kurzweilige Theaterstücke auf dem Taufkirchener Volksfest auf. Neben den bekannten Stücken „Der Stau“  und „Fahrstunde“ wurde von Martina Grasser auch das Stück „Die Nachhilfestunde“ einstudiert. Neben den „Alten“ wurden heuer auch 2 neue Akteure miteinbezogen. Ebenso die musikalische Umrahmung fehlte dank Maximilian …

23 Jahre Mittergarser Dorfladen

23 Jahre Mittergarser Dorfladen

Zur Jahreshauptversammlung lud am 25.Mai Geschäftsführerin Irmgard Strauß in den Dorfsaal ein. Frau Strauß konnte dabei Kunden, Mitglieder, Verkäuferinnen, Beirat und als Vertretung der Gemeinde die 2. Bürgermeisterin Frau Hildegard Brader begrüßen. Ebenfalls begrüßt wurde die Familie Gantner. ( Organisatoren von „ Bildung für Madagaskar“.) Sachlich und knapp verkündete Frau Strauß aus der Bilanz und …

Nistkästenbau vom Gartenbauverein

Nistkästenbau vom Gartenbauverein

Gartenbauverein lädt Kinder ein zum Bau von Nistkästen Am Samstag, den 17.6., trafen sich zahlreiche Kinder um 9:30 Uhr auf dem Dorfplatz um Nistkästen für Meisen und andere kleine Vögel zu bauen. Wir hatten 30 Sets gekauft, bei denen alles dabei war: zugesägte Teile, das Scharnier fürs Dach, Dübel, Leim, Hammer und Anleitung. So konnten …

Der ESV Mittergars sagt Danke

Der ESV Mittergars sagt Danke

  Am Pfingstmontag, fand unser traditionelles Eisbahnfest statt.     Trotz der Feierlichkeiten in Kloster Au, die auch der ESV am Vortag besucht hat, konnten wir unser Fest wie gewohnt abhalten. Bei bestem Wetter waren die Plätze im Zelt und im Freien schnell alle besetzt. Es gab gutes Essen und kalte Getränke, sowie über den …

Fronleichnam und Pfarrfest bei schönstem Wetter gefeiert

Fronleichnam und Pfarrfest bei schönstem Wetter gefeiert

Am Sonntag den 11.06.23 konnten wir, bei schönstem Wetter, das Allerheiligste durch den Ort tragen. Begleitet von unseren Kommunionkindern ging es durch das Oberdorf. Vielen Dank den Anwohnern , die die Altäre so liebevoll vorbereitet haben. Der Rückweg führte uns diesmal zum Feldkreuz der Familie Scheitz, an dem die Landjugend den Altar gestaltet hat. Anschließend …

Kirche ein Gesicht geben

Kirche ein Gesicht geben

Am 25.06.23 fand im Pfarrhof von Oberbergkirchen, organisiert vom Kreiskatholikenrat, für das Dekanat Waldkraiburg und Mühldorf die Ehrung verdienter ehrenamtlicher Mitarbeiter statt. Für die Pfarrei  Mittergars wurde Frau Hildegard Bäumler geehrt. Die stets freundliche Hildegard hat über viele, viele Jahre die Caritassammlung und das Austragen der Pfarrbriefe übernommen und ist ein zuverlässiges, geschätztes Mitglied im …

Jesus unser Licht und unsere Sonne

Jesus unser Licht und unsere Sonne

Unter dem Motto “Jesus unser Licht und unsere Sonne” haben sich in der Pfarrei Mittergars seit Dezember 11 Kinder mit 5 Gruppenleiterinnen und der Begleitung von Schwester Marita auf die Erstkommunion vorbereitet. In 5 Gruppenstunden und bei 3 Weggottesdiensten haben sich die 7 Mädchen und 4 Jungen getroffen und vorbereitet. Weitere Highlights waren ein Besuch …