Am Mittwoch, den 27.04.22 fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Dorfforums Mittergars statt. Nach der Begrüßung durch Max Voglmaier hat Franziska Schweiger-Hubl berichtet, dass im vergangenen Jahr coronabedingt leider viele Veranstaltungen ausfallen mussten, wie z.B. die Couplet AG, das Kinderprogramm und der Schafkopfkurs. Umso erfreulicher war es, dass 12 Dienstags-Wanderungen mit durchschnittlich 31 TeilnehmerInnen stattfinden …
Autor: Michaela Obergrußberger
Das Dorfforum Mittergars traf sich zur 12. Jahreshauptversammlung im Dorfsaal. Vorsitzender Max Voglmaier sprach in seinem Tätigkeitsbericht von “Corona – eine schwierige Zeit”, besonders auch für Vereine deren Aktivitäten in den vergangenen 1 1/2 Jahren sehr eingeschränkt wurden. Es konnte zwar ein Vereinstreffen und das Open Air Kino durchgeführt werden, das bereits vorgesehene Kinderprogramm musste …
Vor dem Umbau der alten Grundschule Gars plant der Kreativkreis eine Ausstellung in dem alten Gebäude. Es gibt Bilder und Objekte verschiedener Künstler zu sehen; eine Mal- und Bastelaktion für Kinder und Erwachsene; Kaffee, Kuchen und Getränke vom Café Miteinand. Alle Klassenzimmer können besichtigt werden. Dazu Geschichten, Erlebnisse ehemaliger Lehrer/-innen und Schüler/-innen und Fotos von früher. …

Der Dorfsaal in Mittergars wurde zur Zauberbühne besonderer Art. Mit der Zaubershow „unFASSbar“ begeisterte Florian Otto mit seiner Assistentin Anna-Lena das Publikum. Ein Fass, vollgefüllt mit weißblauer Zauberkunst wurde geöffnet und es wurde gezaubert und die vielen Gäste verzaubert. Der junge Künstler mit dem Leitspruch „es ist das Schönste, den Menschen Freude zu machen“ schaffte …

Zum 4. Mal gastierte das Klick-Klack-Theater aus Niederbergkirchen im Mittergarser Dorfsaal. Es ist schon zur Tradition geworden, dass das Dorfforum ein Kinderprogramm in den Allerheiligenferien organisiert. Um 15 Uhr läuteten die Glocken der Kirche das Stück vom tapferen Schneiderlein ein. Als dann der letzte Glockenschlag verhallte, trat das Schneiderlein keck und selbstbewusst auf die Bühne. …

Der Slogan “Mittergars – ein Dorf zum Leben” bewahrheitet sich besonders mit den Aktivitäten im Jahreslauf, hauptsächlich dafür verantwortlich ist neben den Vereinen das Dorfforum. Ein sechsköpfiges Führungsteam führt diese Organisation, die aus Mittergars nicht wegzudenken ist. Wie aktiv dieses Team ist, zeigte sich wieder in der Jahreshauptversammlung im Dorfsaal. So sprach Gine Zieglgänsberger von …

Am Freitag, den 16. November 2018 waren die Neurosenheimer zu Gast im ausverkauften Mittergarser Dorfsaal – mit im Gepäck die neue CD ‚Nur ned hudln‘. Lieder von dieser CD wurden an diesem Abend zum ersten Mal vor Publikum gespielt mit der Bitte um Rückmeldung, falls etwas nicht passen oder schräg klingen würde. Am nächsten Abend …

Die Mittergarser Bürger bezeichnen ihr Dorf als lebens- und liebenswertes Heimatdorf. Maßgeblich dazu beigetragen haben auch im vergangenen Jahr wieder die Aktivitäten der Organisation „Dorfforum“. Über diese Aktivitäten wurde in der Jahreshauptversammlung im Dorfsaal ausgiebig berichtet. Vorstand Max Voglmaier übergab für den Rückblick an sein Vorstandschaftsgremium. Immer begeistert angenommen wurden wieder die durchgeführten Wanderungen. Insgesamt …

Die Wellküren begeisterten mit ihrer 30-Jahre-Tour im vollbesetzten Dorfsaal Hinter dem Begriff Stugida steht „Stubenmusik gegen die Idiotisierung des Abendlandes“. Und davon sind die 3 Well-Damen überzeugt. Durch Stubenmusik ließe sich so manches in der Politik in eine andere Richtung lenken. Putin bekäme dabei die Balalaika, Trump eine Triangel („mehr ist bei diesen Beiden nicht …

Die Kirchenglocken, die wie gewohnt am Samstag um 15.00 Uhr den Sonnabend in Mittergars einläuten, durften ihren kräftigen Schall ertönen lassen. Erst dann erschien ein paar Minuten verspätet auf der Marionettenbühne des Klick-Klack-Theaters ein grüner Frosch, der Kasperl die Prinzessin und der König. Denn vor allem die Prinzessin, mit ihrer feinen Stimme, hätte man vielleicht …